zurück zur Übersicht
IXD, Rezepteapp
Stook
Interaction Design, 1.Semester, Gruppenarbeit
Was macht eine gute Anwendung aus? Wie erreicht man eine intuitive Bedienung und was bedeutet Usability?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten wir uns im Fach Interaction
Design. Mithilfe einer fiktiven Anwendung sollten wir eine Mensch-Maschine-Schnittstelle so gestalten
, dass diese zu einem bestmöglichen Erreichen von Zielen führt. Es entstand die App Stook, eine
Rezepteapp
speziell für Studenten. Durch einfache Rezepte die auf die Lebensmittel abgestimmt sind, welche
verwertet
werden müssen, soll das Kochen mithilfe von Stook nicht
nur kostengünstiger, sondern auch weniger verschwenderisch werden. Während der Entwicklung durchliefen
wir
den 4D-Prozess (Develop, Define, Design, Deliver). Dabei beschäftigten wir uns mit Methoden wie
Personas,
Momtests, Thinking-Aloud-Tests und Gestaltprinzipien.